
Das Schiffshebewerk Lüneburg ist ein Teilstück des Elbe-Seitenkanals, der die Verbindung zwischen der Elbe (Höhe Artlenburg) und dem Mittellandkanal (bei Wolfsburg) bildet. Es wurde 1974 als damals weltgrößtes Schiffshebewerk in Scharnebeck, nordöstlich von Lüneburg und 8,6 Kilometer südlich der Elbe gebaut. Das erste Schiff passierte das ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schiffshebewerk_Scharnebeck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.